Restlichtverstärker — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Restlichtverstärker — Ein elektronisches Gerät, das das Bild eines Objektivs über eine Kathodenröhre 10.000 bis 30.000 fach verstärkt. Für spezielle Anwendungen gibt es Teleobjektive mit eingebautem Restlichtverstärker, die bei Mondschein und einem Film von ISO… … Das Lexikon aus „Bernie's Foto-Programm"
Nachtsichtbrille — Nachtsichtgerät an einem Pilotenhelm Blick durch einen Restlichtverstärker … Deutsch Wikipedia
Nightvision — Nachtsichtgerät an einem Pilotenhelm Blick durch einen Restlichtverstärker … Deutsch Wikipedia
Nachtsichtgerät — an einem Pilotenhelm Blick durch einen Restlichtverstärker … Deutsch Wikipedia
M60 (Kampfpanzer) — Kampfpanzer M60 Allgemeine Eigenschaften Besatzung 4 … Deutsch Wikipedia
Bildverstärker — IR Bildwandlerröhre (Inverter, Typ W 3M, Bj. 1976), Kathodenseite Leuchtschirmseite Bildvers … Deutsch Wikipedia
Gitterspannung — Eine Elektronenröhre ist ein elektronisches Bauelement, das aus einem evakuierten oder gasgefüllten Kolben aus Glas, Stahl oder Keramik besteht, in den mehrere Elektroden, mindestens eine Kathode mit Heizung und eine Anode, eingelassen und von… … Deutsch Wikipedia
Hexode — Eine Elektronenröhre ist ein elektronisches Bauelement, das aus einem evakuierten oder gasgefüllten Kolben aus Glas, Stahl oder Keramik besteht, in den mehrere Elektroden, mindestens eine Kathode mit Heizung und eine Anode, eingelassen und von… … Deutsch Wikipedia
Leopard 2 — Leopard 2 Leopard 2A5 Allgemeine Eigenschaften Besatzung … Deutsch Wikipedia